Landeskirchliche Gemeinschaft "Hensoltshöhe"
Fürth-Vach, Rotdornstr. 17a

Herzlich willkommen!

 

Die Landeskirchliche Gemeinschaft „Hensoltshöhe“ in der Rotdornstraße wurde 1928 gegründet. Viele Menschen aus Vach und der näheren Umgebung fanden hier ihr geistliches Zuhause. Auch heute erleben wir es als Bereicherung, Glauben gemeinsam mit anderen Christen zu leben. In Wort und Tat wollen wir Gottes Liebe anderen Menschen nahe bringen und sie zu einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus einladen. Darüber hinaus fördern und unterstützen wir Menschen in der Entfaltung und Reifung ihrer Persönlichkeit und der Entdeckung ihrer Talente und Fähigkeiten. Bis zum Oktober 2000 haben Diakonissen unsere Arbeit nachhaltig mitgestaltet und geprägt.

Der Name „Landeskirchliche Gemeinschaft“ spricht schon wesentliche Merkmale unserer Gemeinde an:
„Landeskirchlich“ nennen wir unsere Gemeinschaft, weil wir aufgrund unserer Geschichte und einer Vereinbarung im Rahmen der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns arbeiten. Mit etwa 65 anderen Gemeinschaften in Bayern sind wir organisatorisch im
Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. (HGV), Gunzenhausen, zusammengeschlossen.

„Gemeinschaft“ nennen wir uns, weil wir überzeugt sind, dass Menschen nicht zum Alleinsein bestimmt sind. Lebendiger Glaube, der auch "alltagstauglich" ist, kann nur in Gemeinschaft gestaltet werden. Wo und wie Sie diese Gemeinschaft erleben können, ist nachfolgend aufgeführt.

 

 

P